Zeitungen und Zeitschriften
Das Archiv verfügt über eine Sammlung von Zeitungen und Zeitschriften (teilweise unvollständig) aus der Frauenbewegung und anderen sozialen Bewegungen, die vor Ort einsehbar sind.
aus der Frauenbewegung
- agisra, neue wege für migtrantinnen, Rundbriefe 1992–2003, Nr. 4–7, 9, 11, 17–24, 26–35
- Ariadne, Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte, 1985–2004 (unvollständig)
- Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis,
Nr. 3, 5–17, 19–67, 69
- Besinnung Neubeginn: Neubeginn im Beruf – Informationen für Frauen, Nr. 3–42, 1983–1993/94 (unvollständig)
- Bulletin der Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Frauen (AUF), 1997 (Nr. 3/4/6), 1/1998 (Nr. 1/2/5/6), 1999 (Nr. 4/6), 2000 (Nr. 1)
- Clio, Zeitschrift für Frauengesundheit, 1.–21. Jahrgang, 1976–1996, (unvollständig)
- Courage, Berliner Frauenzeitung, 2.–9. Jahrgang, 1977–1984
- die, Lesbenzeitschrift, Nr. 1–29, 1996–2003
- E.coli-bri – Materialien gegen Bevölkerungspolitik und Gentechnologie Nr. 4–9/10, 1988–1994 (Nr. 5/1989 fehlt)
- Ella – Das Lesben-Forum, 1990 (Nr. 4/5/8/9/10/11), 1991 (Nr. 1/2/3/5/10/11) und 1992 (Nr. 3)
- Emanzipation, 13.–22. Jahrgang, 1975–1996 (unvollständig)
- Emma, 1977 (unvollständig), 1978, 1979, 1980, 1981 (vollstän dig), 1982–1989 (unvollständig), Sonderband, Oktober 1991, 1997 (Sept./Okt.)
- FAMA Feministisch-theologische Zeitschrift, 1985 (Nr. 1/3/4), 1986 (Nr. 1/2/4), 1987 (Nr. 1/2/3/4), 1988 (Nr. 1/3/4), 1989 (Nr. 1/2/5), 1990 (Nr. 2/3/4), 1991 (Dez), 1994 (Juni/Dez), 1995 (März), 1996 (März)
- Die Frau in Leben und Arbeit, Zeitschrift der sozialdemokratischen Frauen, 34.–44. Jahrgang, 1962–1972
- FemInfo, Nr. 34/2013 bis 58/2021 (unvollständig: es fehlen Nr. 35 und Nr. 39)
- Feministische Studien, Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Nr. 1/83, 1/84, 2/85, 2/86, 1/88, 1/89, 2/91, 91 Extra, 1/92, 2/92, 2/93, 1/98, 1/05, 2/05, 1/06, 2/06, 1/10
- Fraue-Zitig, Zeitung der autonomen FBB-Frauenbefreiungsbewegung, 1975–1986
- Frauenoffensive, Journal Nr. 10, April 1978
- Frauen, Kunst, Wissenschaft, Nr. 5–6/1989 bis Nr. 34/2002
- Frauenfragen / Questions au féminin / Questioni femminili, Nr. 2/2000 bis laufend
- Frauenoffensive, Journal Nr. 5, Nr. 4 1976, Journal Nr. 9. Nr. 10, Nr. 11, 1978
- Frauensolidarität, Nr. 1/1982–73/2000, 96/2006, 97/2006, 99/2007–112/2010, 115/2011–119/2012
- Frauenzeitung München, Nr. 13 3/1995
- FRAZ, Frauezitig, Zeitschrift der Frauenbewegung, 1987–2004
- Gender Studies. Zeitschrift des interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung IFZG, Nr. 1/2002 bis Nr. 37/2021 (unvollständig: es fehlen Nr. 12, 15 und 24)
- Görls, die neue Mädchenzeitung, Darmstadt, 2001–2006, unvollständig
- Hypatia, Jan. und Sondernummer 1991
- Ihrsinn, radikalfeministische Zeitschrift, 1990–2001
- Das Kränzchen, Illustrierte Mädchen-Zeitung, 40. & 42. Jahrgang, 1927–1933 (unvollständig)
- Lesbenfront/Frau ohne Herz, Nr. 1/1975 bis Nr. 35/1995
- LesbenStich, 4.–14. Jahrgang, 1983–1992
- metis, Zeitschrift für historische Frauenforschung und feministische Praxis, 1.–5. Jahrgang, 1992–1996
- Olympe, Feministische Arbeitshefte zur Politik, 1994–2012
- PFG Zeitung, Frauen, Arbeit, Macht, Geld, August 1992
- Quoteninitiative, für eine gerechte Vertretung der Frauen in den Bundesbehörden, 1996–98 unvollständig
- Rosa, Zeitschrift für Geschlechterforschung, Nr. 11, 13–23, 27, 35–46
- Rosarot, Zeitschrift für feministische Anliegen und Geschlechterfragen 2015 –, ab 48 laufend
- RosaRot, Zeitschrift für feministische Anliegen. Spezialnummer: Die rosaroten Räume, das Verzeichnis der Zürcher Frauenräume.
- Das Rote Heft, Die Frau in Leben und Arbeit, 1977–1992 (unvollständig)
- Rundschau, SVSS, Schweiz. Vereinigung für Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs, 1990–2000, Nr. 31–35, 38–42, 44–47, 49–54, 56, 57, 60
- Schlangenbrut, Nr. 44, 1994, Nr. 57, Nr. 59 1997
- Schritte ins Offene, 1971–2013
- Die Schwarze Botin, Frauenhefte, Nr. 2–9, 13, 19, 1977–1983 (unvollständig)
- Schweizer Frauenkalender 1941, 1943–1948, 1950, 1952–1954, 1956–1964
- Schweizerische Hebammen-Zeitung, 1894–1896
- Tagesanzeiger, Magazin zur Situation der Frauen in der Schweiz, November 1972; zur Drogenpolitik in der Schweiz, Dezember 1994; zu Schweizer Bäuerinnen im Aktivdienst 1995; zur 68-er-Bewegung, März 2008
von Berufsverbänden, sozialen Bewegungen & Verschiedenem
- Agitation, Nr. 18, 1971; Zürich, Aktionszeitschrift der Fortschrittlichen Arbeiter, Schüler und Studenten – FASS
- !AHCTOH Nr. 13, 1969, 2. Jg. Zürich
- Aktion Schreischleuder 1980, Trogen, Schrei mit Bildern
- Alternativkatalog 1–3 1976, 1978
- Alemantschen Materialien für radikale Ökologie, 1980, 1982
- Antidot incl., Wochenzeitung aus der Linken 2006 bis 2018, einzelne Nummern.
- Archipel, Zeitung des europäischen Bürgerinnenforums, Juni 2014-laufend
- Argument, Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaft, 1971–1992
- ASS, Archiv Schnüffelstaat Schweiz, Rundbrief, 2003-2005
- Asyl, Schweizerische Zeitung für Asylrecht und -praxis, Januar 1990 bis Januar 2010
- Asylkoordination Schweiz AKS, Infos 1995-2000
- Atomzeitsprung, 1986
- Aufbau, Nr. 74 September/Oktober 2013
- Aufbruch, Roverschrift der Pfadfinder Österreichs, 1963-67, unvollständig
- augenauf, Bulletin des Menschenrechtsvereins, 1995–laufend
- Basler Appell gegen Gentechnologie, 1991–1997
- Bellunesi nel Mondo, 2012, 2014 unvollst., ab 2015 fortlaufend
- Die Beute, Politik und Verbrechen 1994–1998
- Besetzt, 1981
- Bewegung für eine offene, demokratische und solidarische Schweiz Bods, Rundbrief 1987–1999
- Bleiberecht.ch, 1. Ausgabe März/April 2008
- Blinker, abhängige Zeitung der Kulturfabrik Wetzikon, Nr. 58 bis Nr. 67 (unvollständig) 1989/90
- Brächise Nr. 10 März 1981 und Nr. 12 April 1981
- Die Bresche, einzelne Nummern 2011/12
- Comunità, Jahrgänge 1975–82, 1984, 1988–1990, 1994, 1999–2009, 2011, 2013, 2014
- Cuba si 1982, Bulletin der Vereinigung Schweiz-Cuba
- Das Wrack 1980, Bühler
- Debatte, Nr. 13, Sommer 2010
- Dengê Kurdistane, Nachrichten zu Kurdistan, Türkei, Europa, 1996–1998
- Direkt, Nr. 2, 1973, Sargans, Aus dem Oberland, Lehrlings und Schülerzeitung
- Fichen Fritz, Zeitung des Komitee «Schluss mit dem Schnüffelstaat», 1990–1998
- Finanzplatz Information, Hg. Aktion Finanzplatz Schweiz, 1989–2012
- Focus, 1971, 1973, 1974, 1975, 1979, unvollständig
- Friedenspolitik, Nr. 50/1989 bis Nr. 89/1998
- Friedenszeitung, 1997–2013, unvollständig, 2014–laufend
- Friz special, 50 Schweizer AutorInnen schreiben zum 50-Jahr-Jublläum des Schweizerischen Friedensrates, September 1995
- Frühling, Zeitung des Vereins M-Frühling, für eine demokratische Migros, 1986-91, unvoll¬ständig
- Der Funke, Nr. 3 Mai 2008; Nr. 10 Mai 2010, Nr. 29 September 2013
- Gallenblase, Magazin zur subversiven Verdauung des Stadtgeschehens, 2014
- Gasseblatt 7, Stadtzitig für Züri, Basel u St. Gülle
- Grabenzeitung, Nr. 0/1987 bis Nr. 52/1994
- Heio, Monatsschrift für Arbeiter- und Bauernkinder, Nr. 5 Mai 1940
- Handbuch für Gemeinschaftsaktionen, Ein Rezeptbuch mit Anleitungen, Beispielen, Adressen und einem umfangreichen rechtlichen Teil, 1976
- hey, Gay-Info, 1972–1974
- Hoy Decimos basta! Ca. 1986
- IMPS, Kritik am Durchgangsheim Platanenhof, undatiert
- Infrarot, Nr. 175, 1975, Zeitschrift für Jungsozialisten
- Irland-Info 17/18, 1983
- iz3w, Blätter des Informationszentrum 3. Welt, 2001–2009, unvollständig
- KAG-Freiland Rundbrief, 1986/87
- koopera, Aktionszeitung der UNIA-Jugend, 3 Nummern 2006/07
- Die Krankenpflege, 1990–2007
- Lautstark, antifa-zeitung, August 2006
- LeserZeitung, Nr. 3 März 1975
- Liechtensteiner Vaterland, Nummer zum Internationalen Weltfrauentag, März 2018
- Links, Zeitschrift der SP des Kantons St.Gallen, April 2007-laufend
- Luft Boote, Nr. 1206, 1976 Comic-Zeitschrift
- Luftpost, Organ der FreundInnen der Erde (Schweiz), 1985-90 (unvollständig)
- Maulwurf, Nr.4, 1982, Basel, Jugendzeitung
- Materialien für die Autonomie November 1978
- medienhilfe-info, Ex-Jugoslawien, 1999–2010
- MoMa, Monatshefte für Neue Politik, 1997–2000, unvollständig
- Nachrichten aus Longomai, Nr.1, 1975, Basel
- Nebelspalter Sondernummer: Die Frau von heute, März 1929
- Neue Wege, Zeitschrift des religiösen Sozialismus, 1934–laufend, einige Nummern fehlen
- Newsletter Solidaritätsnetz Ostschweiz, 2005–laufend
- Die Ostschweiz, Sondernummer Zentralamerika, 3.11.1984
- Die Ostschweiz, Die letzte Nummer, 31. Dezember 1997
- Ostschweizer AZ, Tageszeitung für den Arbeitnehmer, Sonderausgabe Oktober 1979, Aus¬gabe 1. Mai 1987
- Papierlose Zeitung Nr. 6, Zürich, Februar 2014
- Pflasterstein, Altstätter Jugend Zeitschrift, 1990
- Poch-Zeitung, Zeitung der Progessiven Organisationen, Nr. 10, März 1976 und Nr. 16, 1972, Basel
- Politon – Lehrlings- und Schülerzeitung, Nr. 2/3/4 (1972)
- Pressespiegel Gentechnologie, 1995–2003, unvollständig
- Radikal 1982, 1983, 1984, 1985; 1987, 1988, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1999 unvollständig
- Rassismusfälle in der Beratungspraxis, Ergebnis der Datensammlung des Dokumenta¬tions- und Monitoringsystems DoSyRa, 2011–2014
- Roter Magnet 1975, Sozialistische Jugendzeitung
- roter Zwerg, 1978
- Saiten, Ostschweizer Kulturmagazin, Juden und Jüdinnen in St.Gallen, April 1996; HSG, fast eine UNI, Januar 1998; Quartierleben, April 1998 ; z.B. Bavaria, Hausbesetzung in St.Gallen, Februar 2000; Frauen, war da was? März 2007; eine Jugend in den Neunzigern, Januar 2010
- Scala Forum Foglio, Nel sgno del dialogo interculturale e interreligioso, 2010–laufend
- SchräZ, Aktionsgruppe zur Rettung von Neuchlen-Anschwilen, 1990–1993
- Schweizerische Jugendblätter, 1926–1928
- Die schweizerischen Gewerkschaftsverbände, 1940–1963 (unvollständig)
- s’fräche blatt Nr. 21, 1978, Nr. 22, 1979
- Schleppscheisse, 1980, 1981, unvollständig
- SES-Report Nr. 1, «Ist die GEK auf dem richtigen Weg?, Eine krit. Stellungnahme zum Zwischenbericht der Eidg. Kommission für die Gsamtenergiekonzeption, ca. 1976
- Solidale e insieme, Mensile del Movimento Solidarietà e Progresso della Svizzera Orientale e del Liechtenstein, 1999–laufend
- Solidarité sans frontières ein Zusammenschluss der AKS und Bods; ab 2008: Bulletin Solidarité sans frontières, 2000–laufend
- Stadt Zeitung 1980, St.Gallen
- Stadtzeitung, 1981 und Sonderausgabe zum Besuch der englischen Königin in der Schweiz 1980 und zwei weitere Ausgaben, undatiert
- Steibock Nr. 7, 1975, Politisch-Kulturelles Magazin für den Kanton Nidwalden
- Steinschleuder, Nr.1, 1977, St.Gallen und Umgebung
- Steinschleuder, Nr. 2, 1979, St.Gallen
- Stilett, 1979, 1980, unvollständig
- Stimme der Sans-Papiers: Zeitung der Anlaufstelle für Sans-Papiers und der Union der ArbeiterInnen ohne geregelten Aufenthalt, Basel Stadt 2006-2015 und 2016/17
- Stonewall, Zeitung für Schwule und Lesben, Ausgabe Sommer 1989 und April 1994
- Strapazin, Nr. 8, 1986
- Subito, Nr. 3, 1980
- Subversion, 1993, unvollständig
- Südost, Quartierzeitung des Südost-Quartiervereins St.Gallen, 1984-2019 (unvollständig)
- Surprise, Strassenmagazin, Einzelnummern Mai und Dezember 2016, März 2017, April 2018
- Tagesanzeiger Magazin zur Situation der Frauen in der Schweiz, November 1972; zur Drogenpolitik in der Schweiz, Dezember 1994; zur 68-er Bewegung, März 2008
- Tell 1981–1984
- Thurschau, Nr. 0, 1978, Zeitschrift für Politik und Kultur
- 60 Jahre Volksstimme, 60 Jahre sozial-demokratische Presse der Ostschweiz
- Umdenken – Umschwenken, Alternativen – Wegweiser aus den Sachzwängen grosstechnologischer Zivilisation? 1975
- Venceremos 1977, Basel, Kritisches Jugendmagazin
- Virus, Nr. 38, 1981, Zürich, antimilitaristisches Monatsmagazin
- Vorläufig, gesamtschweizerische Zeitung zur Vernetzung der sozialen Bewegungen, Nr. 0, 1989
- Vorwärts, April 1990
- Weihnachtszeitung 73, Zeitung der Schweizerischen Arbeitsgruppen für Entwicklungspolitik
- Die Weltwoche, November 1933, erste Ausgabe
- WOZ, 25 Jahre WOZ, Oktober 2006; 100 Jahre Frauentag, März 2011
- Zalp, Zeitung der Älplerinnen und Älpler, Ausgabe 2007 und 2008