Im Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte befinden sich rund 300 Archivbestände von Organisationen und Gruppen, Archivalien der Alten und Neuen Frauenbewegung sowie verschiedener Berufsverbände, sozialer Bewegungen und Migration in der Ostschweiz, Vor- und Nachlässe von Frauen und Männern, Oral-History-Dokumente und verfügt über Fotos, Plakate und andere Bilddokumente, die zum Teil digitalisiert sind.
Die Datenbank «Bibliografie zur Frauen- und Geschlechtergeschichte Ostschweiz» verfügt über 2160 Datensätze.
Die Datenbank zu einzelnen Frauen verfügt über 1660 Datensätze. Zu den meisten Datensätzen existieren Dossiers mit Zeitungsartikeln, Fotos, Lebensläufen und anderes mehr.
Die Audiovisuellen Datenbank (Fotografien 1945, Plakate 500, Video, Filme) verfügt über 2565 Datensätze.